Energie aus Bioabfall
Die Umwandlung von Biomasse zu Biogas erfolgt durch Mikroorganismen in einem Fermenter, auch Bioreaktor genannt. Je mehr biogene Abfälle von der Bevölkerung gesammelt werden, desto mehr erneuerbare Energie in Form von Biogas wird im Vergärwerk erzeugt.
Mikroorganismen erzeugen beim Abbau von organischem Material Biogas. Es handelt sich hierbei um einen Vergärungsprozess, bei dem die organischen Inhaltsstoffe des Bioabfalls in mehreren Phasen biologisch abgebaut und zu Biogas umgewandelt werden. Gleichzeitig entstehen feste und flüssige Abbauprodukte, die als Gärgut bezeichnet werden. Nach deren Aufbereitung und Weiterverarbeitung zu Flüssigdünger und Kompostprodukten dienen sie als hochwertige Bodenverbesserer, die in Gartenbau und Landwirtschaft wiederverwertet werden.