Bioabfall intelligent verwerten

 

Den einfachsten Weg, die Bioabfälle aus ihrem Haushalt und Garten ökologisch sinnvoll zu entsorgen, bietet Ihnen die Biogas Zürich AG.

 

Im privaten Haushalt fallen täglich mannigfaltige Bioabfälle an. Seien es die Rüstabfälle beim Kochen, die Speisereste vom Tisch, die verwelkten Blumen oder verdorrten Blätter der Topfpflanzen. Aber auch Staudenabfall oder gemähter Rasen aus dem Garten können im Bioabfall-Container gesammelt werden.

 

Sammlung ohne Aufwand

 

Mit einem Bioabfallkübeli in der Küche können die biogenen Abfälle praktisch und ohne grossen Aufwand gesammelt werden. Tipps, wie Sie das Kübeli in der Küche und den Container vor dem Haus rein halten und Geruchsemissionen vorbeugen, finden Sie IN UNSEREN TIPPS.

Plastik ist nie Bioabfall!

 

Helfen Sie mit, den Bioabfall frei von Fremdstoffen zu halten. Verwenden Sie nur kompostierbare Säcke mit Gitterdruck EN13432 (erhältlich bei im Detailhandel). Raschelsäcke und andere Plastikbeutel sind Störstoffe. Auch Deckel von Bierflaschen oder Pet-Flaschen, Glasflaschen, Textilien, Alteisen und alle anderen nicht organischen Materialien gehören nicht in den Bioabfall. All diese Fremdstoffe können nicht vergärt werden und können die Anlage beschädigen. Zudem wird damit die Herstellung der Kompostprodukte erschwert, mit denen unser Felder und Gärten genährt werden.