22.09.2020
Kaffeekapseln: Kompost oder nicht?
Kompostierbare Kaffeekapseln wären an sich eine gute Sache. Biogas Zürich erklärt in der Limmattaler Zeitung, warum sie diese dennoch nicht berücksichtigen können.
ARTIKEL LESEN
22.09.2020
Kaffeekapseln: Kompost oder nicht?
Kompostierbare Kaffeekapseln wären an sich eine gute Sache. Biogas Zürich erklärt in der Limmattaler Zeitung, warum sie diese dennoch nicht berücksichtigen können.
ARTIKEL LESEN
27.11.2019
Aus Bioabfall wird erneuerbare Energie
Das modernste Vergärwerk der Schweiz: Spannender Artikel im Zürcher Tagblatt über die Arbeit von Biogas Zürich.
ARTIKEL LESEN
27.04.2018
Grüngut ist eben nur grün richtig gut
Plastik hat in der Grünabfuhr nichts zu suchen. Leider ignorieren das viele. Was dagegen zu tun ist, sagt das Merkblatt der Stadt Bern.
MEHR LESEN
16.03.2017
Höhere Methanausbeute aus den Bioabfällen
Energie 360° AG, Aktionärin der Biogas Zürich AG, und das Paul Scherrer Institut (PSI) haben auf dem Areal der Biogas-Aufbereitungsanlage am Standort Zürich-Werdhölzli eine Pilotanlage zur Erhöhung der …
MEHR LESEN
16.03.2017
In vier Jahren ein Drittel mehr Bioabfall im Vergärwerk
Seit 2013 vergärt die Stadt Zürich Bioabfall im neu gebauten Vergärwerk der Biogas Zürich AG am Standort des Klärwerks Werdhölzli. Während der vier Jahre Betrieb zieht …
MEHR LESEN