Bioabfall wird von uns allen produziert und steckt voller Energie.

Bioabfall wie pflanzlicher Gartenabfall und biogener Küchenabfall ist wertvoll, denn er ist voller Energie. Durch die Sammlung und Verwertung von Bioabfällen wird die Umweltbelastung deutlich reduziert und der Wertstoffkreislauf schliesst sich. Deshalb hat sich die Stadt Zürich entschieden, ein Vergärwerk zu bauen und mittels Vergärung erneuerbare Energie für den Standort Zürich nutzbar zu machen. Im Vergärwerk werden Biogas und hochwertige Bodenverbesserer produziert. Biogas wird zur Erzeugung von Wärme, Strom und Treibstoff verwendet. Die Bodenverbesserer können im Gartenbau und der Landwirtschaft als organische Dünger und Torfersatz eingesetzt werden.

Was ist Bioabfall?

Unsicher, was in den Bioabfall gehört und was nicht? Unsere Übersicht gibt Ihnen die Antwort.

MEHR WISSEN

Private Haushalte

Die Bioabfälle aus Ihrer Küche können mehr – nämlich Energie produzieren. Und das erneuerbar, umweltfreundlich, nachhaltig. Wir zeigen Ihnen, was alles in die Sammlung gehört und was nicht.

DAS GEHÖRT IN DEN CONTAINER

Gewerbe

Wohin mit den gewerblichen Speiseresten aus Grossküchen? Wer die biogenen Abfälle bei der Biogas Zürich vergären lässt, führt diese einer besonders sinnvollen Nutzung zu.

ZEICHEN SIE SICH AUS

Industrie

Fehlcharge? Versalzen? Oder Kühlkette unterbrochen? Durch die Rückführung in den natürlichen Kreislauf via Vergärung finden diese Lebensmittelprodukte trotzdem eine sinnvolle Verwertung.

JETZT INFORMIEREN

Gemeinden

Biogene Abfälle kennen in Stadt und Region Zürich nur einen besten Weg: den zur Vergärung bei der Biogas Zürich AG.

MEHR WISSEN

Tipps

Ärgern Sie sich nicht mit den Bioabfällen, machen Sie es ganz einfach richtig. Hier finden Sie unsere Tipps.

MEHR WISSEN

Preise Anlieferung

Sie sind noch einen Klick von Ihrer Lösung entfernt.

SO GEHT’S