Höhere Methanausbeute aus Bioabfällen

 

 

Energie 360° AG, Aktionärin der Biogas Zürich AG, und das Paul Scherrer Institut (PSI) haben auf dem Areal der Biogas-Aufbereitungsanlage am Standort Zürich-Werdhölzli eine Pilotanlage zur Erhöhung der Methanausbeute aus biogenen Abfällen installiert. Im 1000-Stunden-Langzeittest wird eine neue Technologie nach dem «Power-To-Gas-Verfahren» geprüft, mit der das im Rohbiogas enthaltene Kohlendioxid (CO2) mittels zugeführtem Wasserstoff in einem Wirbelschichtreaktor zu Methan aufbereitet wird.

 

Mit einer am Paul Scherrer Institut PSI entwickelten Technologie kann künftig die Methanausbeute aus Bioabfällen deutlich gesteigert werden. Ein zusammen mit Energie 360° durchgeführter Langzeittest an den Klär- und Vergärwerken Werdhölzli soll nun die Technologie auf ihrem Weg zur industriellen Anwendung weiter vorantreiben.

 

 

 

Artikel im Aqua&Gas Nr. 3/2017

Jetzt PDF downloaden

 

Magazin Energie 360°

Jetzt Artikel zum Thema lesen