In vier Jahren ein Drittel mehr Bioabfall im Vergärwerk
Seit 2013 vergärt die Stadt Zürich Bioabfall im neu gebauten Vergärwerk der Biogas Zürich AG am Standort Werdhölzli. Während der vier Jahre Betrieb zieht die Biogas Zürich AG eine positive Bilanz: Die Einlieferungen von Bioabfall und die Biogasproduktion haben die Erwartungen übertroffen. 2016 war bisher das Rekordjahr.
2013 nahm das Vergärwerk Werdhölzli seinen Betrieb auf und gleichzeitig startete in der Stadt Zürich die Sammlung von Bioabfall aus Haushalten. In den vier Betriebsjahren steigerte sich die eingelieferte Menge Bioabfall aus der Stadt Zürich um etwa ein Drittel. Eine zusätzliche Steigerung wurde ab 2014 auch dank den Bioabfalleinlieferungen der in der Limeco vertretenen Limmattaler Gemeinden realisiert. Seit 2016 ist die Anlage mit einer jährlichen Kapazität von 27 000 Tonnen praktisch ausgelastet. Zukünftige Mengensteigerungen sind durch die jahreszeitlich schwankende Verteilung der Einlieferungen noch möglich. Auch wurden bereits beim Erstausbau des Vergärwerks verschiedene Erweiterungsszenarien vorbereitet, welche kurzfristig und mit moderatem Aufwand umsetzbar sind.
Die gewonnene Menge Biogas konnte gegenüber dem ersten Betriebsjahr sogar um 50 % gesteigert werden. Aus Bioabfall und Klärgas produzierte die Biogas Zürich im Jahr 2016 65,3 Gigawattstunden Biogas. Genug, um 6500 Wohnungen ein Jahr lang umweltfreundlich zu heizen und so 16 000 Tonnen CO2 gegenüber der Verwendung von Heizöl einzusparen.
Bitte kein Plastik im Bioabfall
Erfreulicherweise landet immer mehr Bioabfall in der Bioabfallsammlung statt im Kehrichtsack. Die Bevölkerung spart damit Kosten, weil weniger Kehrichtsäcke nötig sind, und schliesst gleichzeitig den wichtigen Biomasse-Kreislauf. Bioabfall darf nicht in Plastiksäckli bereitgestellt werden, denn diese verunreinigen den Bioabfall. Darum sollen nur kompostierbare Bioabfallbeutel EN13432 verwendet werden. Diese sind in den Verkaufsregalen des Detailhandels bei den Kehrichtsäcken zu finden.
Weitere Auskunft erteilt: Biogas Zürich AG, Tel. 044 645 59 88
Biogas Zürich AG
Die Biogas Zürich AG ist ein Gemeinschaftsunternehmen von ERZ Entsorgung + Recycling Zürich, Energie 360° AG und Limeco. Das Unternehmen verwertet und vergärt Bioabfall aus der Stadt Zürich und den Limmattaler Gemeinden. Der Stoffkreislauf der Biomasse wird geschlossen und daraus umweltfreundliches Biogas für die Stadt Zürich produziert.
Die Clearingstelle für Biogaseinspeisungen des Verbandes der Schweizerischen Gasindustrie hat die Biogas Zürich AG als grösste Schweizer Biogasproduzentin für das Jahr 2016 bestätigt.